LICHT-Weiterbildung ONLINE Außenbeleuchtung: „Technik & Vorschriften“

Termin: 11.03.2021 10:00 Uhr - 13.03.2021 14:00 Uhr

Veranstaltungsort: online

Die LiTG-Weiterbildung zum „Geprüften Lichtexperten“ bietet allen Licht-Interessierten und Licht-Versierten umfassendes Wissen in Sachen Licht und Beleuchtung, das alle relevanten Aspekte abdeckt. Egal, ob Sie sich gezielt in bestimmten Bereichen weiterbilden wollen. Oder ob Sie das gesamte Angebot durchlaufen, um sich nach bestandener Prüfung „Geprüfte(r) Lichtexperte/-in“ der Innen- und/oder Außenbeleuchtung nennen zu können – die herstellerneutralen Seminare der LiTG bieten Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Programm.

Die Außenbeleuchtungs-Seminare »Planung & Gestaltung« sowie »Technik & Vorschriften« unterstreichen den fachübergreifenden Ansatz der LiTG-Weiterbildung. Es empfiehlt sich hier jedoch zunächst das Seminar „Planung & Gestaltung“ zu belegen, da beide Seminare aufeinander aufbauen und sich in dieser Reihenfolge ergänzen.

Schwerpunkt dieses Seminars ist die Vermittlung technischer und normativer Aspekte der Beleuchtungsplanung für Verkehrsräume: Wissen Sie, welche Auswirkungen Licht auf die Verkehrssicherheit hat? Und wie man diese mit der richtigen Planung positiv beeinflussen kann? Oder wie man Straßenbeleuchtung energiesparend plant? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Seminar.

Dabei geht es u.a. um die richtige Anwendung der europäischen Norm zur Straßenbeleuchtung, DIN EN 13201. Wir erklären Ihnen alle wichtigen Begriffe – anschaulich und praxisnah. Des Weiteren lernen Sie, wie man sämtliche Werte (Grenz-, Richt-, Mindest- und Wartungswerte) sinnvoll interpretiert. Behandelt werden auch Lichtplanungen für Arbeitsplätze im Freien, deren Anforderungen in der europäischen Norm DIN EN 12464 niedergelegt sind, sowie von Sportstätten, mit denen sich die Norm DIN EN 12193 befasst.

Weiterhin geben wir Ihnen auch Antworten auf Fragen wie: Welche gesetzlichen Vorschriften müssen bei der Beleuchtungsplanung eingehalten werden? Was müssen Sie über Sanierung und Wartung wissen?

Übersicht der Seminarinhalte

  • Projektierung und Ausführung von Beleuchtungsanlagen
  • Grundlagen und Definitionen in der Straßenbeleuchtung
  • Normgerechte Außenbeleuchtung
  • Beleuchtung von Plätzen und Konfliktzonen, wie z.B. Straßenkreuzunge
  • Computergestützte Lichtplanung
  • Sport- und Arbeitsstätten im Freien

Anmeldung

Weitere Infos: Hier klicken

Anmeldelink: Hier klicken

E-Mail: Hier klicken

Telefon: +49 30 2655 7873

Veranstalter

Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. (LiTG)