LICHT-Weiterbildung ONLINE: Grundlagen der Lichttechnik „Lichtquellen & Leuchten“

Termin: 19.09.2023 10:00 Uhr - 21.09.2023 13:00 Uhr

Veranstaltungsort: online

Die LiTG-Weiterbildung zum „European Lighting Expert“ bietet allen Licht-Interessierten und Licht-Versierten umfassendes Wissen in Sachen Licht und Beleuchtung, das alle relevanten Aspekte abdeckt. Egal, ob Sie sich gezielt in bestimmten Bereichen weiterbilden wollen. Oder ob Sie das gesamte Angebot durchlaufen, um sich nach bestandener Prüfung „European Lighting Expert (ELE)“ der Innen- und/oder Außenbeleuchtung nennen zu können – die herstellerneutralen Seminare der LiTG bieten Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Programm.

Sie möchten den Unterschied zwischen Lampe und Leuchte verstehen? Sie möchten mehr über die lichttechnische Funktionsweise von Lichtquellen und Leuchten erfahren?

Antworten dazu bekommen Sie in diesem Seminar. Sie lernen verschiedene Lichtquellen richtig einzusetzen und wie Sie Lichtverteilungen gekonnt messen. Erfahrene Dozenten aus Theorie und Praxis erklären Ihnen, was Sie beim Lesen von Datenblättern beachten müssen um beispielsweise einschätzen zu können wie genau und glaubwürdig die Angaben der Hersteller sind.

Das Thema LED wird besonders behandelt: Unter anderem erlernen Sie hier, anhand welcher Parameter sich die Qualität von LED-Produkten beurteilen lässt.

Zu den Seminarinhalten gehören Beschreibung und Messung der lichttechnischen Grundgrößen, die aufbauend auf die Inhalte des Seminars »Sehen & Messen« vertieft werden. Weiterhin werden lichttechnische und elektrische Eigenschaften wie Farbwiedergabe und Lichtausbeute verschiedener Leuchtmittel erläutert und anschaulich dargestellt. Darüber hinaus diskutieren Sie die Möglichkeiten und Grenzen von OLED, der LED-Technik und des Leuchtenbaus.

Übersicht der Seminarinhalte

  • Arten der Lichterzeugung
  • Spektrale und lichttechnische Eigenschaften von Lampen (Leuchtmitteln)
  • Eigenschaften und Einsatzgebiete von Lampen und Betriebsgeräten
  • LED/ OLED – Möglichkeiten und Grenzen
  • Leuchten und LVKs
  • Technische Eigenschaften von Leuchten
  • Leuchtenkennzeichnung und Einsatzgebiete

Informationen über weitere Seminare erhalten Sie hier: https://www.litg.de/Licht-Lernen/Weiterbildung.html

Anmeldung

Weitere Infos: Hier klicken

Anmeldelink: Hier klicken

E-Mail: Hier klicken

Telefon: +49 30 2655 7873

Veranstalter

Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V. (LiTG)